Glasfaserausbau durch UGG: Erneutes Beratungsangebot für
Althengstett
Althengstett/Ismaning, 02.12.2024 – Dank des leistungsfähigen Glasfasernetzes von Unsere Grüne Glasfaser (UGG) wird Althengstett in Zukunft von einer schnellen Datenübertragung und stabilen Verbindungen profitieren. Damit niemand die Chance verpasst, beim Ausbau mit dabei zu sein, bietet UGG bis zum 31.01.2025 erneut ein Beratungsangebot für alle Anwohner:innen an.
Wie vor einiger Zeit angekündigt, verlegt UGG demnächst in Althengstett Glasfaserkabel direkt bis ins Haus oder in die Wohnung (Fiber To The Home; kurz FTTH). Sowohl in Ein- als auch in Mehrparteienhäusern gehören lange Ladezeiten, geringe Surfgeschwindigkeiten oder sogar Ausfälle des Internets bald der Vergangenheit an.
UGG bietet erneut Beratungsmöglichkeiten an.
Bis zum 31.01.2025 bietet UGG allen Einwohner:innen von Althengstett erneut ein Beratungsangebot an, damit jeder die Gelegenheit erhält, sich umfänglich über die Vorteile eines modernen Glasfaseranschlusses zu informieren. Bei einer zeitnahen Beauftragung ist der Hausanschluss in der Regel kostenlos. Die genauen Konditionen und Bedingungen erhalten Bewohner:innen direkt bei den vor Ort verfügbaren Internetanbietern O2 und Stiegeler.
Gut informiert: Individuelle Termine für mehr Informationen
Vom 02.12.2024 bis 31.01.2025 werden die UGG-Beraterteams wieder im Ort unterwegs sein und interessierte Bürger:innen zu den Vorteilen und Konditionen eines Glasfaser-Hausanschlusses individuell informieren.
Alternativ kann auch ein individueller Beratungstermin für zuhause über die UGG-Website gebucht werden: https://unseregrueneglasfaser.de/beratung/
Infos zum geplanten Bauverfahren
Das Glasfasernetz von UGG ist so konzipiert, dass alle Kabel und Leerrohre vollständig erdverlegt sind, ausgehend vom zentralen Hauptverteilerpunkt (sog. „Point of Presence“, PoP) bis zum Haus der Anwohner:innen. Es werden modernste Bautechniken eingesetzt, um die unterirdische Verlegung umweltverträglich und in sehr kurzer Zeit zu realisieren. Die Arbeit verläuft dabei mit möglichst geringen Einschränkungen für Bürger:innen. Das heißt, dass in enger und frühzeitiger Absprache mit der Kommune sowie dem Bauamt Maßnahmen ergriffen werden, die den baulichen Eingriff minimal halten und einen geordneten Ablauf innerhalb der Kommune weiterhin gewährleisten.
Weitere Kontaktmöglichkeiten
Die UGG-Bestellhotline unter der Rufnummer 089 20 19 45 31 (Mo-FR 09:00 – 17.30 Uhr) steht allen Interessierten zur Verfügung, die einen Vertrag direkt buchen möchten. Für weitere Fragen zum Glasfaserausbau kann gerne die UGG-Servicehotline unter 0800 410 1 410 (Mo-FR, 8:00 – 20:00 Uhr) genutzt werden.
Über Unsere Grüne Glasfaser
Unsere Grüne Glasfaser (UGG) ist ein 2020 gegründetes Gemeinschaftsunternehmen der Allianz und Telefónica. UGG verlegt modernste Glasfasernetze und stellt diese allen kooperierenden Internetdienstanbietern offen zur Verfügung. Glasfaser-Endkunden können so frei zwischen den regional verfügbaren Internetanbietern wählen. Die Glasfaserleitungen werden dabei direkt bis in jedes Haus verlegt, sogenanntes Fiber-To-The-Home (kurz: FTTH). Damit treibt UGG die Digitalisierung in den mit schnellem Internet unterversorgten Regionen Deutschlands voran und sichert die digitale Teilhabe sowie die Wettbewerbsfähigkeit dieser Regionen. Unsere Grüne Glasfaser bietet zusätzlich als einer der wenigen Glasfasernetzbetreiber spezielle Services und Lösungen für Mehrfamilienhäuser und Wohnungswirtschaften an.
Planung für den Breitbandausbau durch die Firma Unsere Güne
Glasfaser in der Gemeinde Althengstett - Maßnahmen ab 05.08.2024
Die Firma 1001 Ways mit Firmensitz in Rumänien, übernimmt nach entsprechend erfolgter Beauftragung durch das Unternehmen Unsere Grüne Glasfaser (UGG) die Planung des Glasfasernetzes in der Gemeinde Althengstett.
Hierzu werden folgende Maßnahmen in den nächsten Tagen / Wochen, voraussichtlich ab dem 05.08.2024, durchgeführt:
- Zählung der Klingeln in allen 3 Teilorten (Jede Klingel ist ein Hausanschluss)
- Fotografie der Gegebenheiten zum Anbinden am Haus für die Feinplanung
- Video- und Fotoaufnahmen der Gehwege und Straßen zur nachgängigen Prüfung, welche Beschaffenheiten und Gegebenheiten an welcher Stelle im Ort vorzufinden ist
Anschließend erstellen 1001 Ways für die UGG das sogenannte Low Level Design (LLD), welches dann in einem weiteren Schritt an das Bauunternehmen zum letztlichen Ausbau der Breitbandinfrastruktur übergeben wird.
Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass die durch 1001 Ways erhobenen Video- und Fotoaufnahmen datenschutzkonform behandelt werden. Dies bedeutet, dass sämtliche erhobene Daten vertraulich und entsprechend den Vorgaben der DSGVO behandelt und verarbeitet werden.
Erkennbare Personendaten wie z.B. Namen und Kfz-Kennzeichen werden anschließend u.a. mittels KI nachbearbeitet, sodass diese auf den späteren Planungsunterlagen nicht zu sehen sind.
Die Mitarbeiter von 1001 Ways führen ansonsten auch einen entsprechenden Nachweis, dass sie auch tatsächlich als Unternehmer für die UGG tätig sind, mit sich und sollten sich entsprechend zu jeder Zeit ausweisen können.
Bei Fragen und Problemen kann die UGG wie folgt direkt kontaktiert werden:
UGG: https://unseregrueneglasfaser.de/gemeinden/althengstett/
FAQ’s UGG: https://unseregrueneglasfaser.de/faqs-downloads/
O2: https://www.o2online.de/internet-festnetz/glasfaser/ugg/
Stiegeler: https://stiegeler.com/glasfaser/
Tel. 0800 4101410 (Montag bis Freitag von 8-20 Uhr, Samstag von 9-17 Uhr)
Fabian Hoyer / fabian.hoyer(at)ugg.tech / +49 157 80591269